Alpines Museum der Schweiz

Ausstellungen

Grönland
Alles wird anders

Bis August 2026
Rasant schmelzende Eismassen, boomender Tourismus, drei neue Flughäfen im Bau und globale Investoren auf der Suche nach Bodenschätzen. Grönlands Wandel ist heftig und ungestüm. Wie sehen das die Menschen dort? Eine bewegende Filminstallation mit original Grönland-Soundtrack.

Repair
Fundbüro für Erinnerungen

Bis Januar 2026
Ob Konsumkritik, Nachhaltigkeitsgedanke oder Lifestyle – im Fundbüro für Erinnerungen sehen Sie, was hinter dem Trend des Reparierens steckt und was er für den Bergsport bedeutet. Gemeinsam mit Ihnen sammeln wir Tipps und Tricks, um den Lebenszyklus der eigenen Ausrüstung zu verlängern.
Eine Person hält eine GoPro-Kamera in der Hand. Im Hintergrund die Aare.

Blubbb
Die Fundstücke des Aaretauchers Dave

Ab 10. Mai 2025
Wer beim Aareschwimmen den Kopf unter Wasser hält, hört die Alpensteine rollen. Nirgendwo ist das Flussschwimmen ein so wichtiger Teil der Stadtkultur wie in Bern. Im Raum Biwak tauchen Besucher:innen in das Sammelsurium des Berner Aaretauchers David Godio ein und entdecken unterhaltsame Verlust- und Fundgeschichten.
Keine Ausstellungen

Fundbüro online
Ein partizipatives Sammlungsprojekt

Das Fundbüro online zeigt Bilder und Geschichten zu allen Ausgaben des partizipativen Sammlungsprojekts Fundbüro für Erinnerungen. Es lädt ein zum Stöbern und funktioniert als Online-Ausstellung.

Der Sonntagsausflug
Das ALPS auf dem Gotthard

Ab 1. Juni 2024
Das ALPS hat einen festen Standort auf der Gotthard-Passhöhe. «Der Sonntagsausflug» heisst die aktuelle Sonderausstellung, die mit Amateurfilmbildern vom ungetrübten Glück der Autofahrten und Passausflüge in den 1920er bis 1980er Jahren erzählt.

Am Limit
Auf Expedition mit Erhard Loretan

29. Juni 2024 – 06. April 2025
Erstmals gibt das ALPS Einblick in die Originaltagebücher und -Filme des Extrem-Bergsteigers Erhard Loretan. Die Ausstellung macht Vorbereitung und Kraftakte Loretans erlebbar und fragt auch uns nach den Möglichkeiten und Grenzen unserer Leistungsbereitschaft.

Heimat
Auf Spurensuche in Mitholz

Bis 11. August 2024
Das Schicksal von Mitholz bewegt die Schweiz. Ein Grossteil der Dorfbevölkerung muss 2025 für mindestens zehn Jahre wegziehen. Das ALPS hat zusammen mit Menschen aus Mitholz eine Ausstellung konzipiert in der die bewegte Geschichte des Dorfes und die Stimmen seiner Bewohner:innen Raum erhalten.

Check-in Check-out
Alles über Gastfreundschaft

Bis 19. Mai 2024
Erstmals ist die brisante Gästekartei des Grandhotels Waldhaus, Vulpera im Original zu sehen. Das Personal kommentierte über Jahrzehnte die Hotelgäste, teils schonungslos. Die Ausstellung stellt den historischen Karten die heutige Social Media Realität entgegen. Wie gehen wir heute mit Bewertungsportalen um?