Stromleitungen, Glasfaserkabel und Wasserrohre – die Infrastruktur unserer digitalen Gesellschaft erreicht heute auch die Berge. Welche archäologischen Überreste davon werden zukünftige Generationen im Untergrund finden?
Für das Biwak#32 reist das junge Lausanner Künstler:innenkollektiv Fragmentin in eine imaginierte Zukunft: Sie analysieren den Untergrund, bergen einen Eisbohrkern und machen unerwartete Entdeckungen. Die Ausstellung «Fiktionen im Untergrund» im ALPS Alpinen Museum der Schweiz ermöglicht einen kritischen Blick auf den Umgang mit Überresten von veralteten Kabeln und Rohren im Boden.
Die Mitglieder von Fragmentin, Laura Nieder, David Colombini und Marc Dubois, erhalten am 30. Juni 2023 den SAC-Kunstpreis, eine Auszeichnung des Schweizer Alpen-Clubs SAC für zeitgenössische Kunst zum Alpenraum. An der Schnittstelle zwischen Kunst, Design und Technik hinterfragt Fragmentin mit seinen Arbeiten die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Berglandschaft und die Chancen und Risiken von neuen Technologien.
Mediendossier zum Dowload