Möchten Sie das ALPS in Ihrem Testament berücksichtigen? Ein Legat
oder eine Erbschaft bieten Ihnen die Möglichkeit, über das eigene Leben
hinaus Sinn zu stiften. Davon zeugt etwa die Erfahrung von Peter Hofmann
und Hans Stark.
«Durch sein Legat an das ALPS Alpines Museum der Schweiz konnte unser Freund der Bergwelt etwas hinterlassen, das ihm wichtig war. Er wollte ein Zeichen setzen, über sein Lebensende hinaus. Als Freunde und Wegbegleiter des Testators sind wir beeindruckt von seiner Weitsicht. Denn dank seinem Legat konnte das ALPS ein einzigartiges Ausstellungsprojekt finanzieren.»
Mit einem Testament schaffen Sie klare Verhältnisse – für sich selbst und für die Hinterbliebenen. Und es gibt Ihnen die Möglichkeit, eine kulturelle Institution wie das ALPS zu berücksichtigen und über das Leben hinaus Sinn zu stiften. Mit einem Legat oder einer Erbschaft für das ALPS unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen es uns, weiterhin an aktuellen Bergthemen zu arbeiten.
Ihre Passion für die Berge ist beim ALPS in guten Händen! Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beraten wir Sie persönlich rund um die Themen Testament, Erbschaften und Legate und zeigen Ihnen gerne Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf.
Beat Hächler
Direktor
031 350 04 50
beat.haechler@alps.museum
Anita Gerig
Fundraising und Partnerschaften
031 350 04 59
anita.gerig@alps.museum
Möchten Sie Ihren Nachlass regeln und wissen nicht, wo Sie beginnen sollen? Dank der Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation DeinAdieu.ch können Sie ganz unverbindlich und kostenlos ein Testament für Ihre persönliche Situation erstellen. Selbstverständlich werden Ihre Angaben diskret und vertraulich behandelt.
Wie muss ich vorgehen, um ein Testament zu erstellen?
—Erstellen Sie eine kostenloste Testamtentvorlage und berechnen Sie die Pflichtteile.
—Schreiben Sie die Testamentvorlage von Hand ab und fügen Sie Datum und Unterschrift hinzu.
—Hinterlegen Sie das Dokument bei der zuständigen Amtsstelle des Kantons, bei einem Notar/Rechtsanwalt oder an einem auffindbaren Ort.
Die Testamtentvorlage finden Sie hier
Kostenlose Beratung
Wünschen Sie eine kostenlose Erstberatung durch Erbrechtsspezialist:innen? Der Verein DeinAdieu vermittelt Ihnen eine Beratung vor Ort oder per Telefon. Vereinbaren Sie Ihren Termin hier
Bei Fragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.